Ein schweres Jahr für uns alle
Dieses Jahr stand im Zeichen der Coronavirus-Pandemie (COVID-19), welche zu erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Leben führte. Wir konnten nur erschwert Infokurse/ Einarbeitungen mit unseren blinden und sehbehinderten Menschen durchführen. Die Ausbildung unserer Hunde im öffentlichen Raum, sowie die Betreuung der Paten/-innen musste der Situation angepasst werden.
Die von uns geplante Jubiliäumsfeier musste abgesagt werden, aber wir werden diese im nächsten Jahr nachholen. Wir bedauern immer noch den Verlust unseres Gründers und Vorstandsvorsitzenden Mario Fiedler. Wir konnten zwei neue Kollegen gewinnen: Sandra Schöneich ist nun für die Leitung der Schule zuständig und Herr Markus Jahn kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit. Beide konnten sich gut in unser Team einarbeiten und stellen eine wertvolle Bereicherung dar.

Patenarbeit
Neben den Einzeltrainings konnten wir zwei größere Patentreffen organisieren, ein Highlight war in diesem Sommer das Stand Up Paddling. Bei dem ganzheitlichen Körpertraining für Mensch und Hund, werden Stabilität, Balance und Muskulatur gefördert und man kann gleichzeitig die Natur und Freizeit genießen. Unsere Trainer/-innen konnten sich die Junghunde in ihrer Entwicklung genauer anschauen und gaben wertvolle Tipps zur Hundeerziehung. Ein kurzes Video dazu finden Sie hier.
Für die liebevolle Betreuung der X-Welpen dankten wir den engagierten Paten/-innen mit einem gemeinsamen Abschlusstreffen. Bei Bratwurst und Kaffee konnten wir die Patenzeit revue passieren lassen. Unser Blindenführhundtrainer Joan Claude Guerre schaute sich im Gespräch mit den Patenund Patinnen jeden einzelnen Hund noch einmal genauer an. Anhand eines erarbeiteten Fragebogens konnten wir viel Feedback zur Arbeit mit den Paten und Patinnen erhalten und werden dieses in Zukunft mit einfließen lassen.
Ein zukünftiger Blindenführhund in einer WG? Wir freuen uns sehr über diesen kleinen Artikel über unsere Yakari.
Yakari der WG Hund
Patentreffen X-Wurf
Patentreffen Sommer

Wir in der Presse
Auf der Seite Hunderunden.de waren wir mit einem Artikel zum Thema „Blindenführhund“ vertreten, welcher auch in einer Fachzeitschrift für Tierärzte abgedruckt wurde, weiter erschienen zwei Artikel in lokalen Zeitungen zur Patengewinnung.
Berliner Woche
Müggelheimer Bote
Hunderunden.de
Dörferzeitung

Erfahrungsberichte
Wie wertvoll unsere Arbeit ist sehen wir auch immer wieder an den Erfahrungsberichten unsere blinden und sehbehinderten Menschen. Nicht immer klappt alles gleich auf Anhieb oder es entstehen kleine Probleme im Alltag, eine konsequente Nachbetreuung ist deshalb unabdingbar. Wir betreuen unsere Führhundgespanne ein Leben lang, lesen Sie hier zwei Erfahrungsberichte.
Prenille Sonne und Thaja
Michael Gräfen und Twix
