In Deutschland ist dem Blindenführhund der Zugang zu allen öffentlichen Einrichtungen, sowie Cafés, Fitnessstudios, Krankenhäusern und Lebenmittelgeschäften erlaubt.
In Schweden wird seit Jahren für die Gleichberechtigung blinder und sehbehinderter Menschen gekämpft, um Ihnen den Zugang mit ihrem vierbeinigen Helfer zu gewähren. Denn was bringt es, wenn ihr treuer Gefährte sie sicher ans Ziel führt, dann aber draußen warten muss.
Die European Guide Dog Federation hat ihre Mitglieder auf diese Problematik aufmerksam gemacht und aufgerufen, anlässlich des „International Guided Dog Day“ am 28. April, einen Brief an den zuständigen Minister zu verfassen.
Das haben wir getan! Damit hoffen wir einen kleinen Beitrag zu leisten und die Umstände für blinde und sehbehinderte Menschen in Schweden zu verbessern.
Hier finden Sie unser Schreiben an den Minister: Link zum PDF
Helfen auch Sie mit und sensibilisieren Ihre Mitmenschen für einen barrierefreien Zugang unserer Blindenführhundhalter/-innen.