Wir wünschen allen Patenfamilien und ihren Familien eine besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!
Bitte beachten Sie: Weihnachtsbäume und Adventskränze außer Reichweite des Hundes aufstellen.
Tannengrün, Kerzen und Lametta können zu schweren Verdauungsstörungen, Vergiftungserscheinungen und im schlimmsten Fall zum Tod des Hundes führen. Weihnachtskugeln und ähnliches könnten als Spielzeug angesehen werden und stellen dadurch eine erhebliche Verletzungsgefahr dar.
Schokolade und andere Süßspeisen sind pures Gift für Hunde und müssen deshalb außer Reichweite des Hundes aufbewahrt werden.
In den Tagen vor und nach Silvester sind die Hunde ausschließlich an der Leine zu führen. In der Silvesternacht nicht während der der größten Knallerei mit dem Hund rausgehen. Es hilft den Hunden wenn man die Fenster verdunkelt und Radio oder Fernseher etwas lauter als sonst laufen lässt. Die Hunde bitte nicht beruhigen, auch nicht wenn diese Angst oder Unwohlsein zeigen. Dadurch würde man diese Angst nur bestärken.
Bitte geben sie den Hunden nichts vom Festbraten ab und schon gar keine Knochenreste da diese zu schweren Darmverletzungen führen können. Über ein zusätzliches Stück Pansen oder Hundekuchen wird ihr Schützling sich sicher genauso freuen.
Kurze Zusammenfassung die Checklist für Sie:
- Weihnachtsbäume außer Reichweite des Hundes
- keine Süßspeise
- kein Festbraten – Geflügelknochen sind generell nichts für Hunde
- vor und nach Silvester den Hund an die Leine nehmen
- in der Silvesternacht bleibt der Hund im Haus
- Hund nicht beruhigen das bestärkt sein Angstgefühl
- TIPP: Fernseher laut an und Fenster verdunkeln
Kommen sie mit ihren Familien gut über die Feiertage und haben sie ein gesundes und glückliches Jahr 2020.
Dies wünscht Ihnen das Team der Führhundschule von Herzen.
