Der Blindenführhund – ein Helfer auf vier Pfoten.
Seit vielen tausend Jahren ist der Hund treuer Gefährte des Menschen. Als Jagd- oder Spürhund, als Wach- oder Schutzhund ist er schon lange treuer Begleiter. Vor mehr als 70 Jahren erweiterte sich sein Aufgabenfeld. 1916 wurden zum ersten Mal Blindenführhunde ausgebildet. Seitdem haben sich die Vierbeiner weltweit als zuverlässige Helfer bewährt.
Der Helfer auf vier Pfoten gewährleistet seinem blinden oder sehbehinderten Menschen durch die Führarbeit einen wertvollen Gewinn an Mobilität und steht ihm als vertrauenswürdiger Gefährte und Freund zur Seite. Es ist ein langer Weg, bis aus einem Welpen ein erfahrener Blindenführhund wird. Sehen Sie im Folgenden seinen Werdegang und welche einzelnen Stationen im einzelnen er dabei durchläuft.