C-Wurf
Am 02. Februar 2023 wurde unser C-Wurf geboren. Insgesamt kamen 6 Welpen, davon 4 Rüden und 2 Hündinnen, zur Welt. Aus der Verpaarung: Hündin: Mishka, geworfen 08.06.2019 | Labrador Retriever, gelb Rüde: Whoppi, 20.08.2021 | Labrador Retriever, gelb 1. Cooper, Rüde – blond | 544g 2. Coco,…
Tag der offenen Tür 2022
Am 10. September konnte endlich wieder unser “Tag der offenen Tür” stattfinden. Wir haben uns gefreut, sowohl viele bekannte Gesichter als auch Neuinteressierte begrüßen zu dürfen. Unsere Gäste hatten die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in unsere Arbeit während der Vorführungen auf dem Parcours und an den verschiedenen Infoständen, zu…
B-Wurf
Der B – Wurf ist am 12. Juni 2022 gefallen. Gesamt 7 Rüden und 1 Hündin. Mutter: Oonagh, geworfen 08.07.2020 | Labrador Retriever, schwarz Vater: Tom, geworfen: 12.06.2018 | Labrador Retriever, gelb 1. Bryce, Rüde – schwarz | 20:23 Uhr | 360 g 2. Baramee, Hündin – blond…
Ostertreffen mit unseren Patenfamilien
Zum Osterfest luden wir unsere engagierten Patenfamilien in die Stiftung ein. Die Trainerinnen hatten so die Möglichkeit, neben den Einzeltrainings, sich die Hunde anzuschauen und Erziehungsfragen zu beantworten. Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen konnten sich unsere Paten/-innen untereinander austauschen und ihre Erfahrungen teilen. Es fanden mehrere Trainingseinheiten statt,…
Orientierungs- und Mobilitätstraining
Unsere Trainerinnen absolvieren gerade ein Orientierungs- und Mobilitätstraining. Das sogenannte O&M Training, sorgt dafür, dass blinde oder sehbehinderte Menschen sich besser und vor allem eigenständig in ihrem Umfeld bewegen können. Ziel des O&M Training: Orientierung – vorhandene Sinne zu nutzen und sich mit Hilfsmitteln wie z.B. dem…
Soziales Engagement mit einer Hundepatenschaft
Familie Lewis unterstützt uns seit mehreren Jahren, schon 2015 betreute sie als Patenfamilie Ondro (Rufname „Dyson“), welcher nach erfolgreicher Ausbildung, seit 2018 zuverlässig und sicher seine Arbeit als Blindenführhund leistet. Der Patenfamilie gefiel die 1,5 jährige Patenzeit so gut, das sich gleich für eine Verlängerung entschieden haben.…
Patenfamilien des A-Wurfs
Die Welpen des A-Wurf haben unser Haus verlassen und sind bei ihren Patenfamilien eingezogen, hier werden sie nun liebevoll betreut. In den folgenden 1 ½ Jahren lernen die Kleinen, unter Anleitung unserer Trainer/-innen, alles was sie für die Ausbildung zum Blindenführhund benötigen. Dazu gehören: zunächst Grundgehorsam und…
Fröhliche Weihnachten
Weihnachten, die Zeit der Lichter und Geschenke, die Zeit um für unsere Lieben da zu sein. Wir möchten uns bei allen Unterstützern und Unterstützerinnen für die wertvolle Hilfe bedanken. Einen besonderen Dank geht an unsere engagierten Patenfamilien, welche sich liebevoll um die Grunderziehung unsere Hunde kümmern. Im…
A – Wurf
Der A – Wurf ist am 26. November 2021 gefallen. Gesamt 2 Rüden und 5 Hündinnen. Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie auf…
Wir begrüßen unsere neuen Teammitglieder
Um den großen Bedarf an gut ausgebildeten Blindenführhunden auch zukünftigt decken zu können, wurden im September neue Mitarbeiterinnen eingestellt. Cindy Röhr und Melissa Kassner werden von uns zu Blindenführhundtrainerinnen ausgebildet.Ihre Hunde Xoran und Xena sind schon am ersten Tag bei beiden eingezogen und gemeinsam lernen sie nun…
Pressebeitrag – Berliner Kurier
In der Ausgabe vom 08. September 2021 des Berliner Kurier wurde über unsere Arbeit berichtet, wir hoffen so viele weiter engagierte Menschen für unsere Arbeit begeistern zu können.
Austausch mit unserer Partnerschule in der Schweiz
Auch weiterhin stehen wir in regem Austausch mit unserer Partnerschule in der Schweiz. Die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde Allschwill, welche 1972 gegründet wurde und weit über 50 Mitarbeitende zählt, ist für uns ein großes Vorbild. Juliane Scheffler und Ulrich Strasse konnten sich ein persönliches Bild von…
weiterlesen Austausch mit unserer Partnerschule in der Schweiz
Neuer Geschäftsführer – Ulrich Strasse
Im April dieses Jahres konnten wir Ulrich Strasse als Geschäftsführer für unsere Stiftung gewinnen. Über 35 Jahre war er in der Berliner Stromversorgung in Führungspositionen tätig. Mit seinen Erfahrungen und seinem Wissen wird er nun unsere Stiftung unterstützen.„Durch meine erblindete Schwester habe ich persönlich die Vorteile eines…
International Guided Dog Day – besserer Zugang für blinde und sehbehinderte Menschen in Schweden
In Deutschland ist dem Blindenführhund der Zugang zu allen öffentlichen Einrichtungen, sowie Cafés, Fitnessstudios, Krankenhäusern und Lebenmittelgeschäften erlaubt. In Schweden wird seit Jahren für die Gleichberechtigung blinder und sehbehinderter Menschen gekämpft, um Ihnen den Zugang mit ihrem vierbeinigen Helfer zu gewähren. Denn was bringt es, wenn ihr…
Das letzte Kind hat immer Fell
Nun ist er endlich da! Unser Christkind! Am zweiten Weihnachtsfeiertag wurde unser Zorro geboren. Aber ein Heiliger ist er noch lange nicht. Ende Februar zog das kleine Bündel bei uns ein. Die Freude war wieder einmal riesig, nur wandelte sich sein Name in den ersten 14 Tagen…
Blind in der Corona Pandemie
Wir alle haben im letzten Jahr erfahren müssen, was Isolation bedeutet und wie wichtig soziale Kontakte sind. Durch die Schließung von Theatern, Fitnessstudios oder das Arbeiten im Homeoffice änderten sich auch viele tägliche Routinen. Der Blindenführhund und sein Halter oder seine Halterin stehen dadurch vor zahlreichen Herausforderungen,…
Der erste Lebensabschnitt unseres Z-Wurfs
Die Welpen des Z-Wurfs haben unser Haus verlassen und sind bei ihren Patenfamilien eingezogen. Was die Kleinen bisher erlebt haben, möchten wir Ihnen in einem kleinen Video zeigen. In den nächsten 1,5 Jahren bereiten die Paten und Patinnen die Welpen gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen auf…
Über hundert Jahre blindes Vertrauen – der internationale Tag des Blindenführhundes
Geschichte der vierbeinigen Helfer Als Jagd-, Spürhund-, Wach- oder Schutzhund ist der Hund schon lange ein treuer Begleiter des Menschen. Alte Wandmalereien aus dem ersten Jahrhundert nach Christus, sowie Seidenteppiche aus Fernost im 13. Jahrhundert, zeugen von einer schon frühen Bindung zwischen Mensch und Hund. Damals eher…
weiterlesen Über hundert Jahre blindes Vertrauen – der internationale Tag des Blindenführhundes
Z -Wurf
Der Z – Wurf ist am 26. Dezember 2020 gefallen. Gesamt 3 Rüden und 4 Hündinnen. Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie auf…
Die Feiertage und der Jahreswechsel
Wir danken all unseren Unterstützern und Unterstützerinnen für ihr Engagement. Allen Zwei- und Vierbeinern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund! Ihr Team der Stiftung Deutsche Schule für Blindenführhunde Aufgrund der aktuellen Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie bleibt unser Büro vom…
Rückblick 2020
Ein schweres Jahr für uns alle Dieses Jahr stand im Zeichen der Coronavirus-Pandemie (COVID-19), welche zu erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Leben führte. Wir konnten nur erschwert Infokurse/ Einarbeitungen mit unseren blinden und sehbehinderten Menschen durchführen. Die Ausbildung unserer Hunde im öffentlichen Raum, sowie die Betreuung der Paten/-innen…
Xorans Patenfamilie
Am 22. 11. 2020 erschien in der Berliner Woche ein Bericht über Xoran und seine Patenfamilie. Wir freuen uns immer wieder über das positive Feedback unserer hilfsbereiten Unterstützer/-innen. Die Hundebetreuung auf Zeit ist ein Vollzeitjob, aber auch eine sehr tiefe emotionale Erfahrung. Einem Welpen den Weg ins…
Das Leben eines angehenden Blindenhundes in einer 5er WG
Seit der Gründung unserer WG im Januar 2018 hatten wir immer wieder Hunde zu Besuch. Ob nur für ein paar Stunden, oder auch für einige Tage – der Hundebesuch hat uns immer ganz besonders gefreut. Als eines Tages unsere Mitbewohnerin erfuhr, dass die Hündin einer Freundin trächtig…
weiterlesen Das Leben eines angehenden Blindenhundes in einer 5er WG
Patendanksagung des X-Wurfs
Als Dankeschön für ihre wertvolle Hilfe bei der Aufzucht der Junghunde luden wir die Paten/-innen zu uns in die Stiftung ein. Bei Bratwurst, Gemüsespieß, Kaffee und kalten Getränken konnten wir die vergangene Zeit auswerten und uns austauschen. Durch das Engagement unserer Helfer/-innen sind aus den damals 10…
Ein Rückblick auf 25 Jahre Stiftungsarbeit
Bereits 1959 eröffnete die Blindenführhundschule des DDR Blinden- und Sehschwachenverbandes in Berlin-Karlshorst. 1986 begann in Hirschgarten der Bau eines Mobilitätszentrums für blinde und sehbehinderte Menschen: eine kombinierte Einrichtung mit Orientierungs- und Mobilitätstraining zum Erlernen von lebenspraktischen Fertigkeiten, sowie einer Blindenführhundschule. Eine solche Einrichtung war einzigartig in Europa.…
Müggelheimer Bote berichtet über die Stiftung Deutsche Schule für Blindenführhunde.
Wir freuen uns, dass wir in der August Ausgabe des Müggelheimer Boten vertreten sind. Frau Schöneich schrieb einen Artikel anlässlich unseres 25-jährigen Jubiliäums und stellte unsere Arbeit vor. Wir hoffen, viele Menschen aus Müggelheim für eine Patenschaft begeistern zu können. Den vollständigen Artikel können Sie sich hier…
weiterlesen Müggelheimer Bote berichtet über die Stiftung Deutsche Schule für Blindenführhunde.
Patentreffen Sommer 2020
Sichtung der zukünftigen Azubis: Trainer Joan Claude Guerre machte sich ein Bild der Hunde, die zu der Zeit noch bei Paten und Patinnen leben und gab wertvolle Erziehungstipps. So sollen die Hunde lernen, sich links neben ihrem Menschen „einzuparken“, damit ihnen stressfrei Leine oder Geschirr angelegt werden…
Jubiläumsfeier 25 Jahre Stiftung Deutsche Schule für Blindenführhunde
Leider müssen wir unsere geplante Feier im September aufgrund der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) verschieben, da soziale Kontakte eingeschränkt und größere Menschenansammlungen vermieden werden sollen. Wir hatten bis zuletzt gehofft, dass sich die Lage normalisiert und bitten um Ihr Verständnis für diese Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus. …
weiterlesen Jubiläumsfeier 25 Jahre Stiftung Deutsche Schule für Blindenführhunde
Der Blindenführhund ein Blogbeitrag auf hunderunden.de
Die Stiftung Deutsche Schule für Blindenführhunde hat einen Blogbeitrag für die Seite „Hunderunden.de“ zum Thema „Blindenführhund“ erstellt. Auf dem unabhängigen Portal für Hundefreunde berichten Fachleute und Experten über die Themen Gesundheit, Tiermedizin, Erziehung und Hundesport. Neben unserem Beitrag finden Sie auch interessante Gassirouten wie „Einmal Mauerpark…
weiterlesen Der Blindenführhund ein Blogbeitrag auf hunderunden.de
Schließung der Stiftung für die Öffentlichkeit aufgrund des Coronavirus
Der Coronavirus hat das öffentliche Leben stark eingeschränkt. Auch die Ausbildung unserer Blindenführhunde und die Patenbetreuung sind hiervon betroffen. Unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes sowie aller nötigen Hygienemaßnahmen und Schutzvorkehrungen wird eine weitere Betreuung aber gewährleistet. Nachwuchs ist erst wieder in der zweiten Hälfte des Jahres geplant, sofern…
weiterlesen Schließung der Stiftung für die Öffentlichkeit aufgrund des Coronavirus
Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer Mario Fiedler verstorben
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Freund und Vorstandsvorsitzenden, sowie Geschäftsführer der Schule Mario Fiedler, der am 05. März 2020 im Alter von 59 Jahren verstorben ist. Trotz seiner schweren Krebserkrankung setzte er sich bis zum Schluss, mit viel Liebe und Herz, für die von…
weiterlesen Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer Mario Fiedler verstorben
Mein Leben als Familienhund
Ich bin Nori und lebe seit 4 ½ Jahre mit meinem Frauchen Jackie und ihrer Familie zusammen. Geboren bin ich in der Blindenführhundschule, wo ich mit meinen Geschwistern die erste Zeit verbrachte. Wir wurden sehr gut betreut und haben viele Erfahrungen sammeln können. Nach 7 Wochen durfte…
Tag der offenen Tür 2019
An unserem diesjährigen Tag der offenen Tür konnten wir viele bekannte aber auch neue Gesichter treffen. Vom jungen Ausbildungshund bis hin zum erfahrenen Blindenführhund wurde den Besuchern einen Einblick in die Arbeit der Stiftung gewährt. Wir möchten uns bei allen Unterstützern/-innen herzlich bedanken.
Y -Wurf
Der Y – Wurf ist am 3. Septemer 2019 gefallen. Gesamt 1 Rüde und 6 Hündinnen. Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen Sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie auf…
X -Wurf
Der X – Wurf ist am 16. Mai 2019 gefallen. Gesamt vier Rüden, drei Hündinnen. Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen Sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie auf ihre…
W – Wurf
Der W – Wurf ist am 25. August 2018 gefallen. Gesamt ein Rüde, zwei Hündinnen. Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen Sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie auf ihre…
V – Wurf
Der V – Wurf ist am 30. Juli 2018 gefallen. Gesamt fünf Rüden. Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen Sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie auf ihre spätere Aufgabe vorbereiten. Vater Wilson, geworfen:…
Rückblick 2017
Im Jahr 2017 fielen leider nur zwei Würfe. Am 8. Oktober unser T-Wurf, vier Hündinnen und zwei Rüden, sowie am 17. Oktober unser U-Wurf, ein Rüde. Versorgungen mit Blindenführhund Es wurden acht dreitägige Kennenlernkurse durchgeführt, bei denen sich künftiger Halter und Hund zum ersten Mal beschnuppern konnten.…
U – Wurf
Der U – Wurf ist am 17. Oktober 2017 gefallen. Gesamt ein Rüde. Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen Sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie auf ihre spätere Aufgabe vorbereiten. Vater Wilson,…
T – Wurf
Der T – Wurf ist am 08. Oktober 2017 gefallen. Gesamt ein Rüde und vier Hündinnen. Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen Sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie auf ihre spätere Aufgabe vorbereiten.…
S – Wurf
Der S – Wurf ist am 17. März 2017 gefallen. Gesamt ein Rüde. Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen Sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie auf ihre spätere Aufgabe vorbereiten. Vater…
R – Wurf
Der R – Wurf ist am 26. November 2016 gefallen. Gesamt ein Rüde. Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen Sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie auf ihre spätere Aufgabe vorbereiten. Vater Four…
Ein erfolgreicher Tag der offenen Tür am 3. September 2016
Auch in diesem Jahr kamen zahlreiche Besucher zu unserem Tag der offenen Tür. Ganz besonders hat uns gefreut, dass wieder so viele Patenfamilien und FührhundhalterInnen vor Ort waren und aus ihrem Alltag berichten konnten. Unsere Gäste konnte unter Augenklappen einen Hindernis-Parcours absolvieren, mit dem DogSimulator gehen und…
weiterlesen Ein erfolgreicher Tag der offenen Tür am 3. September 2016
Q – Wurf
Der Q – Wurf ist am 11. Mai 2016 gefallen. Gesamt vier Rüden und fünf Hündinnen. Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen Sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie auf ihre spätere Aufgabe…
Jubiläum: 100 Jahre Blindenführhundausbildung in Deutschland
Wir alle schätzen den Hund als besten Freund des Menschen, aber hätten Sie gewußt, dass Hunde, so lassen Wandgemälde vermuten (Herkulaneum, 1. Jh n Chr), bereits in der Antike als Begleiter und Schutz für die von der Gesellschaft verstoßenen Blinden von Nutzen waren? Und im Mittelalter finden…
weiterlesen Jubiläum: 100 Jahre Blindenführhundausbildung in Deutschland
P – Wurf
Der P – Wurf ist am 20. August 2015 gefallen. Gesamt vier Rüden und drei Hündinnen. Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen Sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie auf…
O – Wurf
Der O – Wurf ist am 12. April 2015 gefallen. Gesamt fünf Rüden und drei Hündinnen. Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen Sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie auf…
N – Wurf
Der N – Wurf ist am 12. Februar 2015 gefallen. Gesamt drei Rüden und vier Hündinnen. Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen Sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie auf ihre spätere…
M – Wurf
Der M – Wurf ist am 14. Oktober 2014 gefallen. Gesamt drei Rüden und vier Hündinnen. Wir Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen Sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie…
L – Wurf
Der L – Wurf ist am 08. April 2014 gefallen. Gesamt drei Rüden und eine Hündin. Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen Sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie auf…
K – Wurf
Der K – Wurf ist am 17. November 2013 gefallen. Gesamt drei Rüden und zwei Hündinnen. Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen Sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie auf ihre spätere…
J – Wurf
Der J – Wurf ist am 18, Oktober 2013 gefallen. Gesamt zwei Rüden und drei Hündinnen. Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen Sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie auf…
I – Wurf
Der I – Wurf ist am 13. Juli 2013 gefallen. Gesamt zwei Rüden und drei Hündinnen. Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen Sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie auf…
H – Wurf
Der H – Wurf ist am 11. Juni 2013 gefallen. Gesamt zwei Rüden und vier Hündinnen. Wir begrüßen unsere neuen Blindenführhunde, mögen Sie eifrig die Welt entdecken und groß und stark werden. Unsere Mitarbeiter werden ihnen in den ersten Wochen ein liebevolles Zuhause geben und sie auf…